Solarcamp Paderborn

Anpacken für mehr Klimaschutz

Teilnehmen

Schön, dass du Interesse am Solarcamp vom 14.07. – 18.07. in Paderborn hast! Hier haben wir noch einmal die wichtigsten Informationen über das Solarcamp zusammen gefasst. Über das Kontaktformular kannst du dich direkt anmelden. Wir freuen uns auf dich!

Wenn du doch noch Fragen hast, schaue gerne in unser FAQ oder nimm mit uns Kontakt auf.

Hier findest du weitere Solarcamps in Deutschland: https://solarcamp-for-future.de/teilnehmen/ 

Was passiert im Solarcamp?

  • In der ersten Woche der Sommerferien (14.-18.07.) erlernst du theoretische und praktische Grundlagen der Photovoltaik (PV).
  • In der zweiten Woche gibt es die Möglichkeit an einem Praktikum in einem Betrieb der Photovoltaik-Branche teilzunehmen.
  • Du erhältst ein abschließendes Zertifikat „PV-Hilfskraft“ und „Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)“

Du lernst dabei

  • Elektrotechnische Grundlagen (Theorie)
  • Grundlagen der Photovoltaik & PV-Modultechnik (Theorie)
  • Planung von PV-Anlagen (Theorie)
  • Montage & Anschluss von PV-Modulen (Praxis)
  • Praktische Installation & Sicherheit auf dem Dach (Praxis)

Was kostet die Teilnahme am Solarcamp?

Um das Solarcamp erfolgreich ausrichten zu können, benötigen wir einen Kostenbeitrag von 50 – 70 Euro/Teilnehmer*in. Die genauen Kosten ermitteln wir gerade noch. Dafür bekommt ihr:

  • Theoretische und praktische Ausbildung
  • Unterrichts-Unterlagen
  • Teilnahmezertifikat und Zertifikat „Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)“
  • Täglich Mittagessen, Snacks und Getränke 

Meldet euch direkt über unser Kontaktformular zum Solarcamp in Paderborn an. Wir freuen uns auf euch.